Der erste Titel im ersten Spiel

Es war das erwartete Volleyballfest in der Innsbrucker Olympiaworld. Der Supercup 2023 geht sowohl bei den Damen als auch bei den Herren in die Landeshauptstadt. Wieder einmal ist es Hannes Kronthaler gelungen ein Megaevent nach Innsbruck zu holen.

Wärend die Damen von TI Schuh Staudinger-volley in den golden Set mussten und nach zweieinhalb Stunden über den ersten Titel der Vereinsgeschichte Jubeln durften, fegten die HYPO TIROL Jungs den Titelverteidiger nach einigen Startschwierigkeiten mit einem klaren 3:0 (25:23, 25:15, 25:22) aus der Halle.

Neo Kapitän Niklas Kronthaler freute sich sichtlich und bestätigte die Wahl zum Mannschaftsführer als Topscorer (18 Punkte).

Viel Zeit den Erfolg zu feiern bleibt der Mannschaft von Headcoach Stefan Chrtiansky nicht. Bereits am Samstag geht es in der Innsbrucker USI Halle aber wieder zur Sache. Die erste Runde der powerfusion Volley League Men steht an. Zu Gast ist der VCA Amstetten. Spielbeginn ist 18:00 Uhr, das Spiel wird für alle, die es nicht in die Halle schaffen im Livestream übertragen.

Stimmen zum Supercup (ORF Sport+):

HYPO TIROL VT-Headcoach Stefan Chrtiansky: „Ich bin zufrieden, wir haben aber noch zu arbeiten, sind noch nicht optimal eingespielt. Es war natürlich wichtig, positiv in die Saison zu starten. Ich hoffe, dass wir das Triple schaffen.“

HYPO TIROL VT-Kapitän Niklas Kronthaler: „Grundsätzlich bin ich natürlich happy, dass wir vor einer super Kulisse daheim den Titel geholt haben. Zu bemängeln ist allerdings, dass wir den Anfang des dritten Satzes verschlafen haben. Das sollte so nicht passieren.“

Union Waldviertel-Libero Jakob Reiter: „Das Ergebnis sieht, denke ich, klarer aus, als es das Spiel war. Den ersten Satz haben wir durch dumme Fehler verloren. Wir sind ein neu zusammengewürfeltes Team, dafür war es schon ganz gut. Wir haben phasenweise mitspielen können, es ist aber noch viel Luft nach oben.“