„Back to the Roots“ könnte man sagen. Champions League war immer ein Zauberwort in den frühen Jahren des HYPO TIROL Volleyballteam. Jetzt ist es wieder soweit, nach einigen Spielen in der Europäischen Königsklasse in der Olympiahalle kommt Europas Elite wieder an die Stelle zurück, an der alles angefangen hat: In der Innsbrucker USI Halle
Hier findet ihr nun alle Informationen zu dem dreitägigen Turnier in unserer Heimstätte.
Heuer werden die ersten beiden Runden erstmalig in Turnierform ausgetragen. Manager Hannes Kronthaler hat sich um die Austragung der ersten Runde beworben und den Zuschlag bekommen.
Freilich war der Plan ein anderer. Neuer Boden – große Olympiahalle – Mehrere Spiele.
Aber alles kommt anders als man denkt:
USI Halle Innsbruck (wurde nachkommisioniert und für die erste Runde von der CEV (Europäischer Volleyballverband) genehmigt.
Der Boden: Trotz Anschaffung eines neuen Hallenbodens muss man wieder einen neuen Ausleihen – warum, fragt man sich – Die Transportwägen des neuen Bodens sind zu schwer und dürfen nicht in die USI-Halle geschoben werden.
Mehrere Mannschaften in Innsbruck statt hin und Rückspiel: Die CEV hat entschieden ein neues Format einzuführen. Die Krux an der Sache: Drei Tage, 6 Spiele. Eine Belastung für die Organisation und das Team. Es wird schwer die Halle drei Tage voll zubekommen, dass das Turnier auch die Bühne erhält, die diesem gebührt.
Dennoch hofft das Organisationsteam auf zahlreichen Besuch. Denn – die Chance eine Runde weiterzukommen lebt. Dazu muss die Chrtiansky- Truppe das Turnier als zweitplatzierter abschließen.
Die Gegner:
SC „Prometey“ DNIPRO (Ukraine)
Die Stadt Dnipro liegt in der südöstlichen Ukraine am Dnepr-Fluß und hat 1,0 Mio Einwohner. Gegenwärtig natürlich vom Krieg gezeichnet und so ists auch für die Mannschaft vom SC „Prometey“ sicher sehr schwierig Volleyball unter halbwegs normalen Bedingungen zu spielen. Das Team ist daher ein wenig die große Unbekannte bei diesem Turnier.
Draisma Dynamo APELDOORN (Niederlande)
Die Stadt Apeldoorn (Provinz Gelderland) ist flächenmässig die viertgrößte Gemein-de der Niederlande und hat ca. 170.000 Einwohner. Die Volleyballer spielen in der holländischen Ehrendivision und sind ein sehr kompaktes und spielerisch variables Team. Für unser HYPO Volleyballteam Tirol sicher eine große Herausforderung.
Ford Levoranta SASTAMALA (Finnland)
Sastamala (ca. 25.000 EW) ist eine Stadt im Südwesten Finnlands, die Gemeinde-fläche ist etwas größer (1388 km2) als der Bezirk Reutte. Die Volleyballmannschaft wurde 2023 Meister und zählt seit vielen Jahren zu den Spitzenteams des finnischen Volleyballs. Die Stärken des Teams sind Kompaktheit und körperliche Präsenz, also spielerisch sehr herausfordernd. Eine Begegnung auf Augenhöhe.
Der Spielplan:
27. Oktober 2023
17:00 Uhr
Ford Levoranta Sastamala (FIN) vs Draisma Dynamo Apeldoorn (NED)
20:00 Uhr
HYPO TIROL Volleyballteam (AUT) vs SC „Prometey“ Dnipro (UKR)
28. Oktober 2023
17:00 Uhr
Ford Levante Sastamala (FIN) vs SC „Prometey“ Dnipro (UKR)
20:00 Uhr
Draisma Dynamo Apeldoorn (NED) vs HYPO TIROL Volleyballteam (AUT)
29. Oktober 2023
14:00 Uhr
SC „Prometey“ Dnipro (UKR) vs Draisma Dynamo Apeldoorn (NED)
17:00 Uhr
HYPO TIROL Volleyballteam (AUT) vs Ford Levante Sastamala (FIN)
Der Eintritt:
Normalpreis € 10,00
*Ermäßigt € 5,00
Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei
*Kinder 6-14 Jahre, Pensionist*innen,
Menschen mit Beeinträchtigung,
Student*innen, Grundwehrdiener*innen,
Kontoinhaber*innen HYPO Tirol Bank -Kunden bei Vorlage der Kundenkarte
TT Aktion: 1+1 Gratis**
** bei Vorweisen der TT Club Mitgliedskarte
Abgabe von 2 Tickets pro Mitglied